Dienstag, 11. November 2025
Anzeige

Der Touring Club Schweiz ist neuer Hauptpartner der Notfall-App EchoSOS. Gemeinsam setzen sich die Partner dafür ein, Menschen im Ernstfall schneller und zuverlässiger mit professioneller Hilfe zu verbinden. Die App präsentiert sich mit einem umfassenden Update. EchoSOS bleibt der digitale Begleiter in Notfall und ermöglicht TCS-Mitgliedern, die bestehenden Unterstützungsangebote direkt über die App in Anspruch zu nehmen.

EchoSOS hat sich in den vergangenen Jahren als führende Alarmierungs-App in der Schweiz etabliert. Sie umfasst die Notrufnummern aus über 130 Ländern und zeigt dank Standortdaten stets die relevanten Nummern an. Die EchoSOS App ist kostenlos und finanziert sich über Gönnerschaften sowie Partnerschaften mit Notrufzentralen, Gesundheitsämtern, Skigebieten, Sanitätsdiensten, Spitälern und Veranstaltern.

Mit dem TCS kommt nun ein bedeutender Hauptpartner hinzu, der zur Weiterentwicklung beiträgt und dessen Leistungen sich sinnvoll in die App integrieren lassen. Der TCS verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Notfall- und Unfallhilfe und ist zudem die grösste Ambulanzorganisation in der Schweiz. Mit dem ETI-Schutzbrief erhalten Mitglieder weltweit rund um die Uhr Unterstützung im Ernstfall – von medizinischer Beratung über Hilfe bei Naturkatastrophen bis hin zu Rücktransporten in die Schweiz.

EchoSOS: Lebensrettende Minuten gewinnen

Ein Notruf lässt sich schnell und direkt aus der App auslösen und die Standortdaten per GPS automatisch an die Rettungskräfte übermitteln. Dadurch können im Notfall lebensrettende Minuten gewonnen werden. EchoSOS ermöglicht auch das Speichern wichtiger medizinischer Informationen wie Allergien oder Blutgruppe im digitalen Notfallpass, die im Notfall sofort mit den Rettungskräften geteilt werden können. Ein QR-Code zum Notfallpass lässt sich auf dem Sperrbildschirm einrichten, so dass Rettungskräfte die Daten auch bei Bewusstlosigkeit abrufen können. In nicht-lebensbedrohlichen Situationen in der Schweiz zeigt die App zusätzlich die nächstgelegenen Notfallstationen an.

Neue Funktionen und Integration TCS-Leistungen

Mit der Version 5.0 erhält EchoSOS ein umfassendes Update, mit dem Hilfesuchende im Ernstfall noch umfassender unterstützt werden können. Eine zentrale Neuerung ist die direkte Integration der TCS-Leistungen. Mitglieder können ihre digitale TCS-Mitgliedskarte im neuen Echo Wallet speichern und haben damit jederzeit Zugriff auf die Unterstützungsangebote des TCS – von der 24/7-Erreichbarkeit der ETI-Notrufzentrale bis hin zur umfangreichen Pannen- und Unfallhilfe.

Anzeige

Die App präsentiert sich in einem modernen Design mit einem klar strukturierten Homescreen, der die optimierte Notfallkarte stärker in den Mittelpunkt rückt. Diese zeigt neu auch zusätzliche Informationen wie die Standorte von Defibrillatoren in der ganzen Schweiz und erleichtert so die Orientierung im Ernstfall.

Nutzerinnen und Nutzer können im Echo Wallet wichtige Nachweise wie den digitalen Notfallpass oder den Impfausweis sicher hinterlegen und im Notfall sofort abrufen. Ergänzend dazu bietet die App jetzt einen Notfall-Ratgeber mit hilfreichen Artikeln und praktischen Tipps rund um medizinische Notsituationen.

In den kommenden Monaten wird EchoSOS um weitere Innovationen erweitert. Geplant ist unter anderem eine erweiterte Standortübermittlung, mit der beispielsweise Risikosportlerinnen und -sportler oder ältere Menschen ihre Position situativ mit Angehörigen oder Betreuungspersonen teilen können.

Lesen Sie auch: eCall und 3G-Abschaltung: Autos verlieren den automatischen Notruf

Teilen:
Kommentar schreiben


Exit mobile version