Dienstag, 19. August 2025
Anzeige

 

Aufgrund der Pandemie wurde der BHE-Fachkongress Brandschutz in diesem Jahr erstmalig in digitaler Form durchgeführt. Die zweitägige Online-Veranstaltung im April 2021 überzeugte durch eine moderne, benutzerfreundliche Kongress-Plattform mit interessanten Inhalten und das virtuelle Vortragsprogramm mit brand-aktuellen Beiträgen und hochkarätigen Referenten.

Die Vorträge wurden per Video-Stream übertragen und die Zuschauer nutzten ausgiebig die Möglichkeit, sich im Anschluss an die Vorträge mit den Referenten auszutauschen. Zusätzlich konnten sich die Teilnehmer auf den Profilseiten der Sponsoring- und Medienpartner über neue Brandschutzlösungen und Beiträge informieren. Auch das Kongress-Gewinnspiel mit unterschiedlichen brandschutztechnischen Fragen stiess auf grosses Interesse bei den Besuchern.

Eröffnet wurde die digitale Veranstaltung durch eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Fernservice in der Brandmeldetechnik“. Im Fokus standen hierbei die Chancen und Risiken der zunehmenden Digitalisierung für Errichter-Betriebe und die Frage, wieviel Fernservice in der Brandmeldetechnik überhaupt praktikabel und erlaubt ist.

Anzeige

Brandschutz-Fachleute teilten ihre Erfahrungen

Grosse Beachtung fand der Vortrag „(Bauordnungsrechtliche-) Prüfung von Brandmeldeanlagen durch Sachverständige“. Referent Prof. Dr. Jörg Reintsema von der Technischen Hochschule Köln veranschaulichte das Prüf-Verfahren laut Muster-Prüfverordnung von der Durchführung über die Wirksamkeit bis hin zur Betriebssicherheit. Darüber hinaus informierte er über die Befugnisse der Prüfsachverständigen und die Abstimmung mit Projektbeteiligten.

Prof. Reinhard Ries, Direktor der Branddirektion Frankfurt am Main a.D., zeigte die Brandrisiken durch Lithium-Ionen-Batterien auf und erläuterte, welche Anforderungen bei der Lagerung in Logistik-Immobilien zu berücksichtigen sind. In diesem Zusammenhang wurden die neuen Herausforderungen für die Feuerwehr im Hinblick auf die Bekämpfung der Brände von Lithium-Ionen-Batterien und deren Auswirkungen beleuchtet.

Anzeige

Der nächste BHE-Fachkongress Brandschutz findet im Frühjahr 2023 statt.

Lesen Sie auch: «Brandmeldeanlagen: Wissens-Update in der Brandmeldetechnik»

Teilen:
Kommentar schreiben


Exit mobile version