Das in London ansässige Start-up-Unternehmen Pometry Ltd wurde vom Cyber-Defence Campus von armasuisse zum Gewinner der diesjährigen Cyber Start-up Challenge gekürt. Mit ihrer Echtzeit-Analyse dynamischer Datenbeziehungen in Branchen wie Finanzen, Versicherungen und sozialen Netzwerken überzeugte Pometry Ltd die Fachjury und setzte sich gegen starke internationale Konkurrenz durch. Das Start-up erhält einen Auftrag im Wert von bis zu 100’000 CHF zur Umsetzung eines Proof of Concept seiner Technologie im Umfeld des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS.
Die sechste Cyber Start-up Challenge konzentrierte sich auf innovative Lösungen im Bereich der «Graph Analytics Technologies». Die Start-ups präsentierten ihre Entwicklungen einer Fachjury, die sich aus Expertinnen und Experten des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS zusammensetzte. In diesem Jahr überzeugte Pometry Ltd die Jury.
Revolutionierung der Analyse dynamischer Datenbeziehungen
Pometry Ltd ist führend im Bereich der Echtzeit-Graphenanalyse und bietet eine zeitbasierte Graphenplattform an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen, die komplexe Datenumwandlungen oder spezielle Speicher erfordern, ermöglicht die Technologie von Pometry Ltd die sofortige Analyse umfangreicher, sich ständig weiterentwickelnder Graphendaten. Dieser Ansatz erfasst nicht nur statische Beziehungen, sondern auch die zeitliche Dimension, also wie sich Daten im Laufe der Zeit verändern, verbinden und verhalten.
Die Plattform wird in Branchen wie Finanzen, Versicherungen und sozialen Netzwerken eingesetzt, in denen das Verständnis komplexer und dynamischer Beziehungen von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus kombiniert Pometry Ltd hohe Geschwindigkeit mit tiefgreifender Analysefähigkeit, wodurch Nutzerinnen und Nutzer versteckte Muster aufdecken, Betrugsfälle erkennen und KI-Anwendungen der nächsten Generation entwickeln können, um ständig ändernde Daten in strategische Erkenntnisse umzuwandeln.
Die Cyber Start-up Challenge
Seit 2019 veranstaltet der Cyber-Defence Campus (CYD Campus) von armasuisse Wissenschaft und Technologie (W+T) jährlich die Cyber Start-up Challenge, um die Zusammenarbeit zwischen Forschung, Industrie und Regierung zu fördern. Der Wettbewerb bietet Start-ups eine einzigartige Gelegenheit, ihre Technologien zu präsentieren und sie im Rahmen eines Proof of Concept im Umfeld des VBS umzusetzen. Infos: Cyber-Defence Campus: Stärkung der Cyber-Verteidigung in der Schweiz
