Montag, 18. August 2025
Anzeige

Die CSF Wunderle, langjährig etablierte Anbieterin für Beratung, Dienstleistungen und Produkte im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Brandschutz gibt ihren Rechtsformwechsel zur Aktiengesellschaft (AG) bekannt. Im Zuge dieser Weiterentwicklung hat das Unternehmen per 1. Januar 2025 einen Zugang im Verwaltungsrat beschlossen und Roman Müller als neues Verwaltungsratsmitglied gewählt. Zudem wird sich Roman Müller neu auch am Unternehmen beteiligen.

Mit der Umwandlung von der GmbH zur AG legt die CSF Wunderle eine solide Basis für weiteres Wachstum, Kontinuität und verstärkte Serviceorientierung. Die Änderung wird nun per Ende Juni 2025 rückwirkend auf den 1. Januar 2025 umgesetzt.

Roman Müller bringt breiten Erfahrungsschatz mit

Roman Müller.

Der 48-jährige Roman Müller bringt über 20 Jahre Erfahrung als selbstständiger Unternehmer in den Bereichen Arbeitssicherheit und Notfallmanagement mit. Er ist bereits seit mehr als einem Jahrzehnt Geschäftspartner der CSF Wunderle und hat zahlreiche Projekte gemeinsam mit dem Unternehmen realisiert. Dank seiner fundierten Fachkenntnisse und seiner spezifischen Ausrichtung ergänzt er das Führungsteam optimal und verstärkt die Beratungskompetenz des Unternehmens beträchtlich.

Anzeige

Seine Aufgabe wird vor allem darin liegen, sich strategisch im Verwaltungsrat einzubringen, die Mitarbeitenden fachlich zu coachen und die Leistungen des Unternehmens im Bereich Notfallmanagement zu ergänzen.

CSF Wunderle will Angebot stetig weiterentwickeln

«Mit diesen Veränderungen unterstreichen wir unseren Anspruch, für unsere Kunden eine hochqualifizierte Partnerin mit tiefgehender Beratungsexpertise zu sein und unser Dienstleistungsangebot beständig weiterzuentwickeln. Wir freuen uns sehr, Roman Müller als neues Verwaltungsratsmitglied und Aktionär zu begrüssen», sagt Marco Wunderle, Geschäftsführer von CSF Wunderle.

Anzeige

Die CSF Wunderle AG bekräftigt mit dieser strukturellen Anpassung und der personellen Verstärkung ihr Engagement für kundenorientierte Lösungen im Bereich Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Brandschutz.

Lesen Sie auch: VBSF-Fachtagung 2025: 170 Fachleute kamen zum Branchentreff in Luzern

Teilen:
Kommentar schreiben


Exit mobile version