Das totalrevidierte Datenschutzgesetz (DSG) und die Ausführungsbestimmungen in der neuen Datenschutzverordnung (DSV) und der neuen Verordnung über Datenschutzzertifizierungen (VDSZ) treten…
Durchsuchen: Recht
Fast schon täglich lesen, hören und sehen wir es in den Medien: im Winter besteht die Gefahr einer Strommangellage oder…
Automatiktüren gibt es fast überall: in Altersheimen, Spitälern, Büros, öffentlichen Verwaltungen, Schulhäusern, Einkaufszentren und vielen anderen Gebäuden. Wer eine Immobilie…
Mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses endet grundsätzlich auch der Versicherungsschutz der Arbeitnehmenden. Für Arbeitgebende gelten in diesem Zusammenhang gesetzliche Informationspflichten.…
Der Bundesrat hat ab dem 17.02.2022 praktisch sämtliche Coronamassnahmen aufgehoben. Doch arbeitsrechtlich steht es den Arbeitgebenden frei, gewisse Regeln für…
Die Verordnungsänderung zur Präzisierung von Arbeits- und Ruhezeitbestimmungen wurde genehmigt. Das Hauptanliegen der breit abgestützten Revision ist es, die Rechtsanwendung…
Betriebssanitäter dürfen gemäss Heilmittelgesetz keinerlei Medikamente abgeben und anwenden, auch keinen Merfen-Spray. Das darf nur medizinisches Fachpersonal, beispielsweise in…
Ab Montag, 13. September 2021, gilt im Innern von Restaurants, von Kultur- und Freizeiteinrichtungen sowie an Veranstaltungen in Innenräumen…
In der Herbstsession 2020 hat das Parlament das neue Datenschutzgesetz (nDSG) verabschiedet. Damit dieses in Kraft treten kann, müssen…
Sind Customer Data-Platforms (CDP) ideal zur Realisierung der Grundsätze des neuen Datenschutzgesetzes in der Schweiz? Von Alexander Haymann, Senior…