Wasserstoff schadet Stählen. Insbesondere hochfeste Stähle, wie sie für den Bau von Brücken, Hochhäusern sowie Öl- und Gas-Infrastruktur eingesetzt werden,…
Durchsuchen: wasserstoff
Eine kostenlose Vortragsreihe mit anschliessendem Apéro zum Austausch und Networking Praxisnahes Fachwissen: Experten geben Einblicke in aktuelle Wasserstoffprojekte, Regularien und…
Themen Wasserstofftechnologie Explosionsschutz Werkstoffauswahl für Wasserstoffanwendungen Schädigungsmechanismen unter Wasserstoffeinwirkung Sicherheitstechnische Aspekte bei Wasserstoff Anforderungen an Altanlagen Kursziele – Die Teilnehmenden:…
«Korrosion» stammt vom lateinischen «corrodere», zernagen. Darunter versteht man die allmähliche Zerstörung eines Stoffes durch Einwirkung von Stoffen aus seiner Umgebung. Spezialisten der Empa nehmen solche Prozesse unter die Lupe und können Wege finden, um Materialversagen durch Korrosion zu verhindern – lange bevor sich Katastrophen wie in Genua ereignen.
