Durchsuchen: schweiz

Die internationale Sicherheitspolitik ist heute vom Ringen verschiedener Akteure um Einflusssphären geprägt. In diesem Kontext spielen die Fähigkeiten der Antizipation und Früherkennung des Nachrichtendienstes des Bundes (NDB) eine führende Rolle.

Mehr lesen

Am 5. Oktober 2020 startet an der österreichischen Donau-Universität Krems der 12. Lehrgang Master of Science «Security and Safety Management». Der Lehrgang spricht auch Schweizerinnen und Schweizer an, da es hierzulande keine vergleichbare Master-Ausbildung gibt.

Mehr lesen

Im Jahr 2019 wurden in der Schweiz 7,929 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Zwischen 2014 und 2019 ist die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit der Vollzeitarbeitnehmenden um 15 Minuten auf 41 Stunden und 2 Minuten zurückgegangen. Im gleichen Zeitraum ist die Anzahl der jährlichen Ferienwochen weiter konstant angestiegen und lag bei 5,2 Wochen. Soweit die jüngsten Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Mehr lesen