Dr. Elisabetta Carrea ist per 1. Januar 2021 durch den Verwaltungsrat zum CEO der Swiss Safety Center AG ernannt…
Durchsuchen: safety
Seit mehr als 30 Jahren existieren sie bereits – die Sicherheitsdatenblätter. Zwar bessert sich laufend die Qualität des Inhalts sowie…
Aufgrund der neuen behördlichen Vorgaben dürfen Veranstaltungen nur bis 50 Personen durchgeführt werden. Daher wird die SiBe-Tagung am 25. November…
Am 5. Oktober 2020 startet an der österreichischen Donau-Universität Krems der 12. Lehrgang Master of Science «Security and Safety Management». Der Lehrgang spricht auch Schweizerinnen und Schweizer an, da es hierzulande keine vergleichbare Master-Ausbildung gibt.
Der Safety-Tag 2020 des Swiss Safety Center wird aufgrund der aktuellen besonderen Umstände erstmals als Web-Live-Tagung durchgeführt.
Der Verband «swiss safety» möchte ein neues Schulungsprogramm lancieren. Es soll praxisorientiert und unter der Berücksichtigung der verschiedenen betrieblichen Bedingungen und Wünsche aufgebaut werden. In einer Umfrage können Sie Ihre Wünsche einbringen. Machen Sie mit!
Seit letztem Sommer bietet der TCS seinen Mitgliedern die „Travel Safety“ Funktion auf seiner App an. Sie kann Reisende im Ausland mit wichtigen Informationen und Anweisungen helfen, wenn es zu einer Krisensituation kommt.
Der Bundesrat hat heute den Erlass der Verordnung über die Sicherheit von persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) und der Verordnung über die Sicherheit von Gasgeräten beschlossen. Damit bleibt der freie Warenverkehr mit der EU in diesen Bereichen gewährleistet.

