Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) verändern sich. Während lange Zeit vor allem die Schutzfunktionen verbessert wurden, stehen heute Themen wie Passform, Tragekomfort,…
Durchsuchen: PSA
Die letzten Monate standen wohl in jedem Unternehmen ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Trotzdem sollten Sie auch an jede Menge andere sicherheitsrelevante Themen denken. Eine Checkliste, was Sie unbedingt mal wieder tun sollten:
Arbeitsunfälle haben immer eine Ursache. Meistens findet man sie in der Planung und Arbeitsvorbereitung (Avor). Zur Avor gehören auch die Gefährdungsermittlung und das Bereitstellen richtiger Werkzeuge sowie passender PSA.
Der Verband «swiss safety» möchte ein neues Schulungsprogramm lancieren. Es soll praxisorientiert und unter der Berücksichtigung der verschiedenen betrieblichen Bedingungen und Wünsche aufgebaut werden. In einer Umfrage können Sie Ihre Wünsche einbringen. Machen Sie mit!
Der Bundesrat hat heute den Erlass der Verordnung über die Sicherheit von persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) und der Verordnung über die Sicherheit von Gasgeräten beschlossen. Damit bleibt der freie Warenverkehr mit der EU in diesen Bereichen gewährleistet.

