swiss safety, der Verband Schweizer PSA-Anbieter, lanciert ein neues Schulungsprogramm. Im Interview erklärt Präsident Dominique Graber, was es bietet…
Durchsuchen: bau
Dieser Kurs richtet sich an Sicherheitsbeauftragte (SiBe) und Spezialisten ASGS aus dem Bau, Industrie, Gewerbe sowie von Gemeindebetrieben. Ausbildungsziel:…
Der Bundesrat möchte die Bestimmungen zum Arbeitnehmerschutz bei Bauarbeiten aktualisieren. An seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 hat er beschlossen, einen Entwurf zur Totalrevision der Verordnung über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Bauarbeiten (BauAV) in die Vernehmlassung zu schicken. Damit sollen Klarheit und Rechtssicherheit in diesem Bereich verbessert werden. Die revidierte Verordnung soll am 1. Juli 2021 in Kraft treten.
Die Hitze ist für Bauarbeiter und Dachdecker eine Qual. Dürfen sie in kurzen Hosen arbeiten?
Nicht alle haben das Glück, während der heissen Hochsommertage in klimatisierten Räumen zu arbeiten. An zahlreichen Arbeitsplätzen im Freien wird auch bei grosser Hitze geschuftet. Dies stellt für den Körper nicht nur eine erhebliche Belastung dar, sondern sorgt im Bau- und Transportgewerbe auch für mehr Unfälle.

