Das neue Fähigkeitsprofil Zivilschutz wurde Mitte April formal verabschiedet. Vertreterinnen und Vertreter der Kantone sowie des Bundesamts für Bevölkerungsschutz nahmen…
Durchsuchen: Safety
Laut Suva ereignen sich jährlich 54’000 Stolperunfälle auf Treppen. Ursachen sind unter anderem Hindernisse, fehlende Markierungen und Beleuchtung, verschmutzte oder…
Während den «Safety Talks» am 22. Mai 2025 in Wallisellen und am 12. Juni 2025 in Basel kommen die Risikobeurteilung…
Spätestens an den diesjährig späten Ostern und hoffentlich weiterhin warmen Temperaturen lockt es Motorradfahrer:innen auf die Strassen. Nach der langen…
Warum Zeit und Ressourcen für die Koordination mehrerer Anbieter aufwenden, wenn es auch effizienter geht? Der Textildienstleister Mewa beispielsweise bietet…
Forschende des SLF haben mit Hilfe von Sensoren erstmals direkt unter Gleitschneelawinen Daten erhoben. Auf deren Basis können sie den…
Eingliederung: Menschen mit gesundheitlichen Problemen sollen möglichst im ersten Arbeitsmarkt verbleiben oder rasch wieder eingegliedert werden. Mit diesem Ziel haben…
Lachen am Arbeitsplatz? Es mag wie eine Nebensächlichkeit erscheinen, aber Humor am Arbeitsplatz hat erstaunlich grosse Vorteile für die Produktivität…
Die Zahl der Velounfälle in der Schweiz ist in den letzten zehn Jahren um 50 Prozent gestiegen. 84 Prozent der…
Die Verordnung über die Koordination im Bereich des Sanitätsdiensts (VKSD) tritt per 1. Mai 2025 in Kraft. Ziel dieser Änderung…