Vier Bewerber, vier Innovationen, je eine Minute Zeit – und eine Fachjury sowie die Leser von safety-security.ch, welche daraus die Innovation des Jahres 2025 küren.
Der safety-security.ch Innovationspreis geht in die zweite Runde, auch 2025 verleihen wir diesen Preis. Rund 2000 Leser haben im letzten Jahr ihre Stimme abgegeben. Dieses Jahr werden sie ergänzt von einer vierköpfigen, unabhängigen Fachjury. Sowohl das Leser-Voting als auch die Fachjury vergeben je die Hälfte der Stimmen.
safety-security.ch Innovationspreis 2025: Die Kandidaten
Unter den Kandidaten ist die Titelverteidigerin JDMT Group AG, die wiederum mit einem Konzept an den Start geht – nämlich damit, Prävention und Intervention zusammenzubringen. Herausgefordert wird JDMT von der Siemens Schweiz AG mit den Building X Fire Apps, von der EVVA Sicherheitstechnologie AG mit der Xesar App SDK und von der Lobsiger & Partner GmbH mit der Software safely.
Sehen Sie hier die Videos der Bewerber – Ihre Stimme können Sie weiter unten auf der Seite abgeben:

