Die FeuerTrutz 2025, Europas führende Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz, findet am 25. – 26. Juni in Nürnberg statt. 85 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits gebucht.
Die bis dato grösste Ausgabe der FeuerTrutz 2024 hat ihre Spuren hinterlassen: Die Aussteller waren so zufrieden mit ihrem Messeerfolg, dass der Andrang auf die 2025 Ausgabe dementsprechend gross ist.
„Stand jetzt haben sich sechs Monate vor der Veranstaltung deutlich über 200 Aussteller fest angemeldet. Wir rechnen wieder mit zwei grossartigen Messetagen mit bester Stimmung, spannenden Gesprächen und jeder Menge Erlebnissen. Besonders freue ich mich auf die Weiterentwicklung des Programms, insbesondere der FeuerTrutz Arena, die mit mehr Möglichkeiten zur Wissensvermittlung und zum gegenseitigen Austausch eine zentrale Rolle spielen wird. Noch nicht angemeldeten Ausstellern empfehlen wir jetzt schnell zu sein, um sich einen Platz auf der Fachmesse zu sichern“, so Stefan Dittrich, Leiter FeuerTrutz, NürnbergMesse.
FeuerTrutz: Rahmenprogramm zieht Besucher in den Bann
Mit dem Ausstellerfachforum, dem ERLEBNIS Brandschutz, der ASECOS Academy und dem Forum DIGITALISIERUNG PRAKTISCH GESTALTEN war das Rahmenprogramm in den letzten Jahren stets ein starker Besuchermagnet. Kein Wunder: Es ist exakt und praxisnah auf die Fragen und Bedürfnisse der Brandschutz-Community abgestimmt und bietet ergänzend zu den Ausstellerständen die Möglichkeit, das fachliche Know-How zu erweitern.
Neben den bekannten und beliebten Highlights wird das ehemalige Ausstellerfachforum 2025 weiterentwickelt zur sogenannten FeuerTrutz Arena. Egal ob Diskussionsrunde, Präsentation oder Get-Together: Die FeuerTrutz Arena schafft eine Plattform für den Dialog zwischen Ausstellern und Besuchern rund um den vorbeugenden Brandschutz. Hierauf dürfen Besucher besonders gespannt sein.
Parallel zur Messe: Das sind die Highlights des Brandschutzkongresses
Der Brandschutzkongress, organisiert von RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, findet als grösste und vielfältigste Fortbildungsveranstaltung der Branche wie gewohnt auch 2025 parallel zur FeuerTrutz im Messezentrum Nürnberg statt. In diesem Jahr geht es in 40 Vorträgen renommierter Branchenexperten unter anderem um folgende Themen:
- Brandschutzkonzept: Praxiswissen für Planer:innen und Prüfer:innen
- Brandschutz im Bestand: Individuell und fordernd
- Holzbau und Brandschutz: Das neue Muster auf dem Prüfstand
- Betrieb: Brandschutz muss organisiert werden
- Anlagentechnik: Neue Lösungen und Konzepte
- Bauprodukte: Durchblick im Zulassungs-Dschungel
Das detaillierte Kongressprogramm folgt in Kürze. Für alle, die nicht live in Nürnberg dabei sein können, gibt es die Vorträge auch als Online-Livestream. Alle Informationen zum Brandschutzkongress gibt es hier.