Jedes Jahr verletzen sich bei 430’000 Menschen aus der Schweiz bei Sportunfällen. 129 davon sterben dabei – vor allem Männer.…
Autor: Redaktion
Fast schon täglich lesen, hören und sehen wir es in den Medien: im Winter besteht die Gefahr einer Strommangellage oder…
Für die Inkraftsetzung des Informationssicherheitsgesetzes (ISG) müssen drei Verordnungen erarbeitet und eine weitere Verordnung teilrevidiert werden. An seiner Sitzung vom…
Die NDT-CE-Conference – das Internationale Symposium zur zerstörungsfreien Prüfung im Bauwesen war vom 16. bis 18. August 2022 zu Gast…
2021 untersuchte die Suva über 2800 Verdachtsfälle von Versicherungsmissbrauch und konnte durch die Missbrauchsbekämpfung rund 21 Millionen Schweizer Franken einsparen.…
Vor allem durch den Krieg in der Ukraine hat sich die Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr 2022 global mehr…
Die in Immobilien verbaute Gebäude-, Haus- und Brandschutztechnik erreicht im Zuge der Digitalisierung neue Dimensionen. Anstelle baulicher Massnahmen gewinnt der…
Viele Schnittwunden an Händen oder Splitter in den Augen: Das Unfallrisiko von Lernenden ist fast doppelt so hoch wie jenes…
Während der Einsatz von Collaboration Tools wie etwa Zoom, WebEx oder Microsoft Teams die Business Continuity während der Pandemie deutlich…
Von wegen Fairplay: In der 1. und 2. Amateurliga beim Männerfussball wird besonders hart gespielt. Dort kommt es am häufigsten…
