In der EU ist per 20. Januar 2027 die neue EU-Maschinenverordnung anwendbar. Zur Weiterführung des bilateralen Wegs und der Verhinderung…
Autor: Redaktion
Seit dem 1. April 2025 gilt in der Schweiz die gesetzliche Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen. Das Bundesamt für…
Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) hat zum zweiten Mal eine Lohngleichheitsanalyse durchgeführt. Die Überprüfung durch eine unabhängige Revisionsstelle hat…
Jeder Schritt wird zur Qual, das Treppensteigen zur Tortur und an einen erholsamen Schlaf ist schon seit Monaten nicht mehr…
Die neue Brandschutzvorschrift 2026 (BSV 2026) bringt zahlreiche Änderungen mit sich und stellt erhöhte Anforderungen an alle, die im Bereich…
Phishing ist und bleibt eine der grössten Bedrohungen im Internet. Im Oktober führt das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) im Rahmen…
Wasserstoff schadet Stählen. Insbesondere hochfeste Stähle, wie sie für den Bau von Brücken, Hochhäusern sowie Öl- und Gas-Infrastruktur eingesetzt werden,…
Im letzten Jahr zahlte die Suva 1,26 Milliarden Franken für medizinische und therapeutische Leistungen und überprüfte 2,7 Millionen Arzt- und…
Die meisten tödlichen Wanderunfälle sind auf einen Absturz zurückzuführen. Doch eine BFU-Erhebung zeigt, dass nur 11 Prozent der Wandernden steiles…
Fast die Hälfte der Schweizer Unternehmen nutzt aktuell Künstliche Intelligenz (KI).[1] Dabei werden laut der aktuellen Studie von Swiss AI…
