Warum Zeit und Ressourcen für die Koordination mehrerer Anbieter aufwenden, wenn es auch effizienter geht? Der Textildienstleister Mewa beispielsweise bietet seinen Kunden einen Rundum-Service und liefert Berufs- und Schutzkleidung, Mehrweg-Putztücher, Schmutzfangmatten und auch Teilereiniger. Dazu gehören die kontinuierliche Bereitstellung von Miettextilien, deren umweltgerechte Pflege und Instandhaltung sowie eine persönliche Beratung. Flexible und transparente Dienstleistungen sowie gleichbleibend hohe Service- und Qualitätsstandards zeichnen das Mewa-Produktangebot aus und bieten eine zeitsparende und professionelle Alternative zum Einkauf von Textilien. Das Prinzip: Durch die Bereitstellung, Abholung, Wäsche und Rücklieferung der Textilien, – ob Berufskleidung oder Putztücher – der administrative Aufwand wird erheblich reduziert. Auch die…
Autor: Redaktion
Forschende des SLF haben mit Hilfe von Sensoren erstmals direkt unter Gleitschneelawinen Daten erhoben. Auf deren Basis können sie den Zeitraum des Abgangs einer Gleitschneelawine sowie deren Ausdehnung besser bestimmen. Ziel sind geeignete Regeln, um in Zukunft genauer vor Abgängen zu warnen. «Wir haben neue Einblicke erhalten, welche Prozesse beim Abgang einer Gleitschneelawine entscheidend sind», sagt Amelie Fees, Wissenschafterin am WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos. Sie hat untersucht, welche Verhältnisse am Boden und im Schnee herrschen müssen, damit sich eine Gleitschneelawine (siehe Kasten) löst. Dafür hat sie den Wassergehalt und die Temperatur des Bodens gemessen – drei…
Mit einem neuen Veranstaltungsformat rückt die INTERSCHUTZ 2026 in Hannover die zunehmenden Waldbrände und Vegetationsbrände in aller Welt in den Mittelpunkt des Messegeschehens. Im Rahmen eines WildfireCamp@INTERSCHUTZ stellen Experten aus dem In- und Ausland an allen sechs Messetagen (01. bis 06. Juni 2026) innovative Möglichkeiten zur Bekämpfung und Vermeidung von Vegetations- und Waldbränden vor und diskutieren über Strategien, Wege und Möglichkeiten den Bränden frühzeitig zu begegnen oder sie im Idealfall von vornherein zu verhindern. Die Partner des WildfireCamp@INTERSCHUTZ sind Bosch Building Technologies, das Europäische Forstinstitut (EFI) und @fire – Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V. Auf der INTERSCHUTZ stehen für die Präsentationen…
Durch die Neue Digitalisierungsplattform (NDP) schafft das Kommando Cyber die Voraussetzung für die digitale Transformation der Armee im Einsatz. Per Ende März konnten plangemäss erste einsatzkritische Anwendungen auf der NDP integriert werden. Der Aufbau der NDP befindet sich damit weiterhin auf Kurs. Die Armee weitet die bewährte Zusammenarbeit mit Swisscom aus. Diese trägt als strategische IKT-Partnerin wesentlich zur erfolgreichen Weiterentwicklung der NPD bei. Per Ende März 2025 konnten erste einsatzkritische Anwendungen auf der Neuen Digitalisierungsplattform (NDP) integriert werden. Der Aufbau der NDP ist damit weiterhin gemäss Zeitplan auf Kurs und wird per 1. Juli 2026 erste Leistungen ab den hochverfügbaren,…
Der FHNW-Absolvent Joël Alfeld hat mit seiner Bachelorarbeit «Ressourcenschonende Zementproduktion dank KI-gestützter Objekterkennung und Klassifizierung» den Siemens Excellence Award 2025 Publikumspreis gewonnen. Den Jurypreis holten sich die HSLU-Absolventinnen Andrea Räber und Hannah Berüter mit ihrer didaktischen Web-Anwendung «Rhyddm». Zum dritten Mal in der Geschichte des nationalen Siemens Excellence Awards wurde neben dem traditionellen Jurypreis auch ein Publikumspreis vergeben. Mehrere tausend Stimmen sind beim öffentlichen Voting eingegangen, bei dem Joël Alfeld als Sieger hervorging. In seiner Bachelorarbeit hat er einen KI-gestützten Algorithmus entwickelt, der die Sortierung von Altreifen in der Zementproduktion automatisiert. Diese Innovation ermöglicht es, die Altreifen effizienter zu sortieren…
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neue Zutritts- und Identifikationstechnologien mit modernem Code-Management. Dadurch bietet der elektronische Beschlag vielseitige Optionen für den Online- und Offline-Zutritt. Salto bringt mit dem XS4 One S Keypad eine leistungsstarke Ergänzung seiner Produktfamilie elektronischer Beschläge auf den Markt, welche die Einsatzbereiche der smarten Zutrittslösungen von Salto noch einmal erweitert. Endkunden profitieren von noch mehr Flexibilität in ihren Anlagen. In vielen Anwendungen wird elektronische Türhardware mit Codes als zusätzliche oder mehrstufige Zutrittsoption gewünscht. Der XS4 One S Keypad erfüllt genau diese Anforderungen und ermöglicht es, Türen durch Eingabe einer PIN, von Passcodes oder Türcodes zu öffnen.…
Eingliederung: Menschen mit gesundheitlichen Problemen sollen möglichst im ersten Arbeitsmarkt verbleiben oder rasch wieder eingegliedert werden. Mit diesem Ziel haben Travail.Suisse, der unabhängige Dachverband der Arbeitnehmenden, und das Eidgenössische Departement des Innern im April 2025 eine Zusammenarbeitsvereinbarung unterzeichnet. Es ist die zweite Vereinbarung dieser Art, bereits Ende 2022 wurde mit dem Schweizerischen Arbeitgeberverband eine Vereinbarung abgeschlossen. Die neue Vereinbarung mit Travail.Suisse ermöglicht es, Sensibilisierungs- und Schulungsmassnahmen für Arbeitnehmende anzubieten, um psychische Risiken am Arbeitsplatz vorzubeugen und frühzeitig zu erkennen. Zudem soll die Information über bestehende Instrumente, darunter auch die Unterstützungsangebote der IV verstärkt werden. Psychische Risiken am Arbeitsplatz (z. B.…
Am 25. und 26. Juni erleben Brandschützer aus ganz Europa Innovationen und ein umfangreiches Rahmenprogramm in Nürnberg auf der FeuerTrutz 2025. Die FeuerTrutz bietet den besten Einblick in Trends und Innovationen aus dem baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz. Die Aussteller präsentieren diese an ihren Ständen. Bereits jetzt sind 98% der Ausstellungsfläche aus 2024 belegt. Besucher können noch mehr aus ihrem Besuch machen und ihr Wissen im vorbeugenden Brandschutz erweitern – dank folgender Rahmenprogrammpunkte: Neu: FeuerTrutz Arena Ob Podiumsdiskussion, Industry Insights oder Get-together: Die FeuerTrutz Arena schafft eine Plattform für den Dialog und begeistert durch zusätzliche interaktive Formate. Die ehemaligen Ausstellerfachvorträge…
Lachen am Arbeitsplatz? Es mag wie eine Nebensächlichkeit erscheinen, aber Humor am Arbeitsplatz hat erstaunlich grosse Vorteile für die Produktivität und die Atmosphäre – nicht nur am 1. April. Der Schweizer Rekrutierungsspezialist Robert Walters nennt 6 Gründe, warum Humor zu einem gesünderen Arbeitsumfeld und besseren Leistungen am Arbeitsplatz beitragen kann. 1. Humor als Stresslöser Stress ist eine der Hauptursachen für geringere Produktivität am Arbeitsplatz. Eine gute Dosis Humor kann dem entgegenwirken, indem sie eine entspannte Atmosphäre schafft. Über die täglichen Herausforderungen zu lachen, macht die Mitarbeiter widerstandsfähiger und verhindert, dass sie in negativem Stress stecken bleiben. Diese Wirkung ist wissenschaftlich…
Backups werden in Unternehmen oft als nebensächlich angesehen. Die aktuellen Herausforderungen machen eine solide Backup- und Recovery-Strategie für die Kontinuität des Geschäftsbetriebs unerlässlich. Ransomware, die Zunahme von SaaS-Anwendungen wie Office 365 und Salesforce und die Notwendigkeit, Cloud-Daten zu sichern und zu schützen, zeigen, dass ein funktionierendes Backup wichtiger denn je ist. Die Experten von Data Management Professionals (DMP) geben zum heutigen World Backup Day fünf Tipps für eine optimale Backup-Lösung. 1. Eine einzige Backup-Lösung einsetzen Wenn sich Unternehmen bei einem Vorfall auf mehrere Backup-Pakete verlassen müssen, wirkt sich dies oft negativ auf die Qualität aus. Da Backups in Unternehmen lange…