Das Kompromittieren eines ersten Kontos wird oft als weiterführender Angriffsvektor gegen die anderen Mitarbeitenden verwendet.
Autor: Redaktion
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. September 2018 Stellung genommen zum Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates (GPK-N) zur Bewältigung des Cyber-Angriffs auf die RUAG. Die Aufarbeitung des Cyber-Angriffs mit einer speziell für diesen Vorfall installierten Projektorganisation hat sich bewährt. Der Bundesrat entwickelt auch die Corporate Governance bei der RUAG weiter.
Mit diesen vier Massnahmen beugen Sie Augenschmerzen und brennenden Augen vor.
Das neue automatische Messnetz zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft, das vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) betrieben wird, ist einsatzbereit. Es ersetzt das bisherige Messnetz, das nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl in Betrieb genommen wurde und inzwischen veraltet ist. Das neue Messnetz ermöglicht die Identifizierung und Quantifizierung der in der Luft vorhandenen Radionuklide und löst bei Überschreitung der Grenzwerte einen Alarm aus.
Diese Woche startet mit den SwissSkills 2018 die grösste Berufsschau der Welt. Die Suva ist als Sponsor und Präventionspartner mit dabei. Auf ihrem Erlebnisparcours erfahren die Profis von morgen hautnah, dass Risiken kein Problem sind, wenn man weiss, wie man sich davor schützt.
Die Karte zeigt alle öffentlichen Defibrillatoren auf einen Blick.
Herz- und Kreislauf-Erkrankungen sind in der Schweiz die häufigste Todesursache und der dritthäufigste Hospitalisierungsgrund. Bluthochdruck und ein zu hoher Cholesterinspiegel gehören zu den Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Edouard Currat, Leiter Department Gesundheitsschutz der Suva, hat sich aus gesundheitlichen Gründen entschieden, vorzeitig per 1. Oktober 2018 in Pension zu gehen. Die Position wird zur Neubesetzung ausgeschrieben.
Die SECURITE LAUSANNE verspricht wieder zur umfassenden und massgebenden Leistungsschau der Westschweizer Sicherheitsbranche zu werden. Renommierte Aussteller aus der Sicherheitsbranche sind dabei, viele Neuaussteller haben sich angemeldet und das begleitende FORUM SECURITE wartet erneut mit spannenden Vorträgen von namhaften Top-Referenten auf.
Die Hochrechnungen zu Zeckenstichen und zur Borreliose ergeben für 2018 Zahlen, die im mehrjährigen Vergleich sehr hoch sind. Die Fallzahlen zur FSME erreichten den bisher höchsten je beobachteten Wert.