Die Empa hat eine mit modernsten Messgeräten ausgestattete Drohne entwickelt, die Methanlecks aufspüren kann. Ausserdem steht sie der europäischen Raumfahrtbehörde ESA bei der Entwicklung neuer Satelliten zur Seite, die CO2-Quellen aus dem All detektieren können.
Autor: Redaktion
Die elektrischen Elektro-Trottis sind auf Erfolgskurs. Als praktisches Fortbewegungsmittel für kurze Distanzen werden sie gerne von Touristen in europäischen Städten gemietet. Der TCS hat die in Europa gültigen Regeln zusammengestellt und dabei die wichtigsten Unterschiede zwischen den Ländern hervorgehoben.
Die Technologie hat uns Smartphone-Apps, Fingerscanner und Schlüsselkarten beschert. Nun macht die Gesichtserkennung den Zutritt noch bequemer und sicherer. Sie ist einer der wichtigsten Sprünge in der Zutrittstechnologie der letzten Zeit.
Sommerliche Temperaturen sowie die Ferienzeit locken viele Menschen an und in fliessende Gewässer. Dies ist nicht ganz ungefährlich. Pro Jahr zählen die Unfallversicherer durchschnittlich 1350 Freizeitunfälle, die in oder an Flüssen und Bächen geschehen. Sie verursachen Kosten von jährlich 13,5 Mio. Franken.
Letzte Woche hat Microsoft ein Sicherheitsupdate für eine kritische Verwundbarkeit im Windows Domain Namen System (winDNS) veröffentlicht. Microsoft stuft die Verwundbarkeit mit 10.0 Punkte im CVSS (Common Vulnerability Scoring System) ein, was dem Maximum auf der verfügbaren Skala entspricht.
Die Corona-Pandemie, unter deren Auswirkungen seit Monaten viele Branchen leiden, hat gezeigt: Unternehmen, die sich der neuen Marktsituation schnell anpassen können und jetzt die richtigen Entscheidungen treffen, meistern die aktuellen Herausforderungen besser und sind auch langfristig resistenter gegen Krisen.
Der Verwaltungsrat der dormakaba Holding AG hat Sabrina Soussan per 1. April 2021 zur neuen Chief Executive Officer der Gruppe ernannt. Sie wird auf Riet Cadonau folgen, der sich in Einklang mit früheren Mitteilungen künftig auf seine Funktion als Präsident des Verwaltungsrates konzentrieren wird.
Das Ersthelfer Symposium 2020 wird um ein Jahr verschoben. Es findet neu am 6. November 2021 statt – mit den gleichen Themen, den gleichen Referenten und am gleichen Ort.
Während der Sommerzeit lockt es wieder unzählige Schweizerinnen und Schweizer nach draussen. Ob Wandern, Biken, Schwimmen oder Kanufahren – was gibt es Schöneres, als die langen und warmen Sommertage an der frischen Luft zu geniessen? Doch Achtung: mit der Abenteuerlust nehmen auch die Unfallzahlen zu und es drohen empfindliche Kürzungen von Versicherungsleistungen. Das lässt sich verhindern.
Die Rückerstattung der Annullationskosten im Falle einer zweiten Corona-Welle oder wegen Quarantäne handhaben Anbieter von Reiseversicherungen unterschiedlich, wie eine Comparis-Analyse zeigt.