Kurse zur Auffrischung von Sprengausweisen können aufgrund der Corona-Pandemie derzeit kaum stattfinden. Dies bedingt flexiblere Regelungen. Der Bundesrat hat…
Autor: Redaktion
Die Trends für dieses Jahr sind gemäss einer Einschätzung von Axis davon geprägt, wie und warum Technologien eingesetzt werden…
Der Bundesrat hat den Schlussbericht der Sicherheitsverbundsübung 2019 (SVU 19) zur Kenntnis genommen. Die Bewältigung einer terroristischen Bedrohungslage im…
Grünflächen in den Städten helfen dabei, Stress durch Strassen- und Eisenbahnlärm im Siedlungsraum als weniger belastend zu empfinden, wie Empa-Forschende…
Hochleistungsfasern, die hohen Temperaturen ausgesetzt waren, verlieren meist unerkannt ihre mechanischen Eigenschaften und können im schlimmsten Fall genau dann…
Der SVIT Schweiz ruft seine Mitglieder dazu auf, mit Mietern, die von Betriebsschliessungen und -einschränkungen in der 1. und…
Dr. Elisabetta Carrea ist per 1. Januar 2021 durch den Verwaltungsrat zum CEO der Swiss Safety Center AG ernannt…
[lwptoc] Cybervorfälle können nun mittels nutzergeführtem Meldeformular dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) gemeldet werden. Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit…
[lwptoc] Der Bundesrat hat einen Bericht zum Stand der Umsetzung von Massnahmen gegen Naturgefahren zur Kenntnis genommen. Der Bericht zeigt…
[lwptoc min=»2″] Jedes Jahr sterben in der Schweiz 34 Menschen an den Folgen alkoholbedingter Verkehrsunfälle. Schon kleine Mengen Alkohol können…