Es ist schon fast drei Wochen alt, dieses neue Jahr 2023. Wie steht es um Ihre guten Vorsätze? Zum Beispiel…
Autor: Stefan Kühnis
Wir sprachen mit Stefan Haldemann, SiBe der Stadt Dietikon, über die aktuellen Herausforderungen, Erfahrungen und Projekte in den Bereichen Sicherheit…
Kernkraftwerke, Spitäler oder Flugzeuge werden sicherer, wenn die Betreiber aus Fehlern lernen. Mitarbeitende sollten daher Fehler melden können, ohne zwangsläufig…
Mit Hilfe eines neuen Analyseverfahren haben Empa-Forschende Viren auf ihrem Weg durch Gesichtsmasken verfolgt und ihr Scheitern an den Filterschichten…
Per 1. Juli 2023 tritt PD Dr. med. Dr. sc. nat. Björn Zörner das Amt als Chefarzt Paraplegiologie im Schweizer…
Krisenmanagement erlaubt es, eine Krise effizient zu bewältigen. Es gibt Ziele und es gibt Wege dazu. Ein gutes Krisenmanagement zeigt…
Rangierende Fahrzeuge. Kohlenmonoxid-Vergiftung durch Heizstrahler im Vorzelt. Flammeninferno durch explodierende Gasflaschen. Umstürzende Bäume während einem Gewitter. Ein Fettbrand im Wohnwagen.…
Seit über 22 Jahren regelt die EKAS-Richtlinie 6508 den Beizug von Arbeitsärzten und anderen Spezialisten der Arbeitssicherheit (ASA-Lösungen). Heute sieht…
Ob Skirennen oder smarte Infrastrukturen: Erfolg entsteht, wenn viele Einzelteile perfekt zueinander passen. Das weiss Didier Cuche, das weiss aber…
Eine Firmenübernahme kann riskant sein – aus rechtlicher, betriebswirtschaftlicher, finanzieller oder psychologischer und emotionaler Sicht. Die Übernahme der Wicki +…
