Seit über 22 Jahren regelt die EKAS-Richtlinie 6508 den Beizug von Arbeitsärzten und anderen Spezialisten der Arbeitssicherheit (ASA-Lösungen). Heute sieht…
Autor: Stefan Kühnis
Ob Skirennen oder smarte Infrastrukturen: Erfolg entsteht, wenn viele Einzelteile perfekt zueinander passen. Das weiss Didier Cuche, das weiss aber…
Eine Firmenübernahme kann riskant sein – aus rechtlicher, betriebswirtschaftlicher, finanzieller oder psychologischer und emotionaler Sicht. Die Übernahme der Wicki +…
Begeisternde Referenten und Referentinnen zu den Themen «grüne Politik», neue Lieferketten sowie Diversity & Inclusion beleuchten während der fmpro Fachtagung…
Ein Ertrinkungsunfall passiert in den Sommermonaten leider wieder vermehrt. Die ersten Schritte im Notfall sind dabei äusserst wichtig: Selbstschutz, Rettung,…
Automatiktüren gibt es fast überall: in Altersheimen, Spitälern, Büros, öffentlichen Verwaltungen, Schulhäusern, Einkaufszentren und vielen anderen Gebäuden. Wer eine Immobilie…
Am 1. und 2. Juni 2022 fand in Bern die ArbeitsSicherheit Schweiz 2022 statt. Der Livestream von safety-security.ch gab verschiedene…
In den letzten Jahrzehnten entwickelte sich die Erste Hilfe stark weiter. Es ist also Zeit für einen kleinen Rückblick. Claude…
Für einen Beitrag zum Thema Personendichten und Fluchtweganforderungen in Verkaufsgeschäften wurde Espace Mobilité mit dem Sicherheitspreis 2021 des VBSF ausgezeichnet.…
Einen Erste Hilfe Koffer zu unterhalten ist nicht ganz so simpel wie man denken könnte. Es gilt, mehrere Aspekte zu…