HSE steht für Health, Safety, Environment – also für alle Themen rund um Gesundheit, Sicherheit und Umwelt. Martin Anderegg von…
Autor: Stefan Kühnis
Die LANDI Schweiz liess fünf Lernvideos drehen, um ihre Mitarbeitenden für die richtige Erste Hilfe bei Notfällen zu sensibilisieren. Franziska…
Wenn in Schweizer Gebäuden etwa ähnlich viele Defibrillatoren (AED) installiert sind wie Feuerlöscher, dann erst dürfte die Mission von Aleks…
Ein Notfallrucksack hat gegenüber einem Erste-Hilfe-Koffer diverse Vorteile. Am Markt gibt es unterschiedliche Produkte, auch solche mit einer mitgelieferten…
Hornbach Schweiz nutzt mit safely seit über zwei Jahren eine moderne digitale Lösung für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz.…
Betriebssanitäter dürfen gemäss Heilmittelgesetz keinerlei Medikamente abgeben und anwenden, auch keinen Merfen-Spray. Das darf nur medizinisches Fachpersonal, beispielsweise in…
Türen in Flucht- und Rettungswegen sind eine Herausforderung. Sie müssen gegensätzliche Anforderungen erfüllen: Den Schutz von Menschenleben durch eine…
Am 22. Oktober 2021 startet an der Hochschule Luzern der CAS-Lehrgang «Integrale Sicherheit für kritische Infrastrukturen & Systeme». Wir…
swiss safety, der Verband Schweizer PSA-Anbieter, lanciert ein neues Schulungsprogramm. Im Interview erklärt Präsident Dominique Graber, was es bietet…
Die Digitalisierung macht auch vor Brandmeldeanlagen (BMA) nicht halt. Eine BMA zu digitalisieren, kann durchaus sehr sinnvoll sein. Das…
