Durchsuchen: Top-Stories

Im Zweijahresrhythmus wird das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse (ADR) überarbeitet. Bald ist es wieder soweit. Im Januar 2019 erscheinen die neuen Vorschriften, welche auch in der Schweiz mit einer Übergangsfrist von sechs Monaten einzuhalten sind. Was dies konkret bedeutet, fassen wir hier zusammen.

Mehr lesen

Andi Juchli ist Geschäftsführer der JDMT Medical Services AG. Im Interview mit safety-security.ch spricht er über die Erste Hilfe in Betrieben, über die richtige Ausbildung, über seine Systemlösung, über die Medikamentenabgabe in Betrieben, über die Wegleitung des Seco und über Emotionen in der Ersten Hilfe.

Mehr lesen

Der aufrechte Gang war eine evolutionäre Errungenschaft. Heute sitzen wir die meiste Zeit auf einem Bürostuhl, bis zu 2000 Stunden im Jahr – aber häufig völlig falsch!

Mehr lesen

Bei Gefahrgut ist der Name Programm: es handelt sich um Güter, von denen eine Gefahr ausgeht. Im Umgang mit diesen Gütern ist grundsätzlich Vorsicht geboten, will man sich und andere nicht gefährden. Zudem sind die vorhandenen Regeln und Vorschriften zu beachten um sicherzustellen, dass alle Abläufe gesetzeskonform sind.

Mehr lesen

In der Schweiz stirbt rund ein Drittel der Bevölkerung an Herzerkrankungen. Zwar nehmen diese im Alter zu. Doch es betrifft auch immer wieder Familienväter oder Sportler, die mitten aus dem Leben gerissen werden. Dabei wäre es so einfach im Falle eines Kreislaufstillstandes zu helfen und Leben zu retten.

Mehr lesen

Das Thema Asbest ist heutzutage in allermunde, vor allem, wenn es um den Kauf, den Um- oder Rückbau von Gebäuden geht. Das Geschäft bei Diagnostikern und Sanierern boomt. Doch wie sieht es aus, wenn es um den Transport des gefährlichen Stoffes geht?

Mehr lesen

Maverick Buying bezeichnet die Beschaffung von Materialien oder Dienstleistungen im Betrieb, ohne die standardisierten Beschaffungswege zu berücksichtigen und ohne Einbezug des Einkaufs. Dies kann aus Unkenntnis der korrekten Beschaffungsprozesse geschehen, oder es wird bewusst beabsichtigt.

Mehr lesen