Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Das gilt auch für die Rettungskette und die Erste…
Durchsuchen: Top-Stories
Seit mehr als 30 Jahren existieren sie bereits – die Sicherheitsdatenblätter. Zwar bessert sich laufend die Qualität des Inhalts sowie…
Aus Schaden wird man klug – so das gängige Sprichwort. Dumm nur, wenn die Konsequenzen so gravierend sind, dass…
Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) verändern sich. Während lange Zeit vor allem die Schutzfunktionen verbessert wurden, stehen heute Themen wie Passform, Tragekomfort,…
Was wir in Büros schon lange kennen, sollte nun auch mein Zuhause erreichen: weg mit dem alten, analogen Schloss mit Schlüssel, hin zu einer elektronischen Lösung. Nach einigen Wochen Testphase mit «Mobile Access @home» von dormakaba lassen sich mehrere Schlüsse ziehen.
Landwirte begegnen während ihrer Arbeit auf dem Bauernhof einer ganzen Palette von Gefahren. Wenn es zu Unfällen kommt, sind sie oft schwerwiegend. Darauf sind Bauernhöfe allerdings unterschiedlich vorbereitet.
Die letzten Monate standen wohl in jedem Unternehmen ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Trotzdem sollten Sie auch an jede Menge andere sicherheitsrelevante Themen denken. Eine Checkliste, was Sie unbedingt mal wieder tun sollten:
Kinder fragen häufig nach dem «Warum», wenn sie etwas verstehen möchten. Wir machten das gleiche, um die Frage zu klären, ob es Sicherheitsbeauftragte wirklich braucht.
Fast stündlich verschärft sich die Situation rund um das Coronavirus (COVID-19). Damit verbunden sind auch die Folgen für die betroffenen Personen und Betriebe. Welche rechtliche Bedeutung hat das Coronavirus für den Arbeitsalltag?
Künstliche Intelligenz wird kontrovers diskutiert. Stefan Schröder, ein Vollprofi in Sachen Videosicherheit, plädiert klar für die Künstliche Intelligenz in der Videoüberwachung.
