Ab 2023 müssen die Anbieterinnen von Fernmeldediensten die Nationale Alarmzentrale informieren, wenn eine Störung in ihrem Fernmeldenetz mindestens 10’000 Personen…
Durchsuchen: Aktuell
Siemens Schweiz konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr (01.10.2021 bis 30.09.2022) den Umsatz erneut steigern. Der Umsatzerlös der Siemens-Gesellschaften erhöhte sich auf…
Die Labore des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) werden per 1. Januar 2023 ins Eidgenössische Institut für Metrologie METAS…
Die Cybersecurity-Tochter von Orange, Orange Cyberdefense, hat die Schweizer Firmen SCRT und Telsys zu hundert Prozent übernommen. Die beiden Schwesterunternehmen…
Rangierende Fahrzeuge. Kohlenmonoxid-Vergiftung durch Heizstrahler im Vorzelt. Flammeninferno durch explodierende Gasflaschen. Umstürzende Bäume während einem Gewitter. Ein Fettbrand im Wohnwagen.…
Hacktivismus, Deepfakes, Angriffe auf Business Collaboration Tools und neue behördliche Auflagen stehen im kommenden Jahr auf der IT-Sicherheit-Agenda von Unternehmen.…
Zahlreiche Städte und Dörfer in der Schweiz haben aufgrund der Energiekrise beschlossen, die Strassenbeleuchtung während der Nacht zu reduzieren oder…
Im Jahr 2020 befanden sich zehn Prozent der Arbeitnehmenden in einem atypischen Beschäftigungsverhältnis. Die Arbeit auf Abruf kommt am häufigsten…
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 9. November 2022 den jährlichen Bericht zur Beurteilung der Bedrohungslage gemäss Art. 70…
Der Herbst erfordert von den Verkehrsteilnehmenden eine Anpassung an die Verhältnisse. Dazu gehört die korrekte Beleuchtung an Auto und Velo…