Die Gefahren, die bei der Benutzung von tragbaren Leitern und Tritten entstehen, werden häufig unterschätzt. Vor allem im beruflichen Umfeld…
Durchsuchen: Aktuell
Twitter ermöglicht die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) per SMS künftig nur noch bezahlenden Abonnent:innen der Premium-Funktion Twitter Blue. «Ab dem 20. März…
Die Zahl der Infektionen, die Menschen während ihres Aufenthalts in einem Spital erleiden, ist in den letzten Jahren konstant geblieben.…
Beim Eishockey verletzen sich jährlich 5200 Menschen. Besonders schwerwiegend sind dabei die Verletzungen am Kopf. Über 60 Prozent der Kopfverletzungen…
Empa-Forschende haben Rückstände aus der Verbrennung von Graphen-haltigen Kunststoffen untersucht. Fazit der Studie: Verbrannte Kompositmaterialien mit Graphen-Nanopartikeln sind bei einer…
Adrian Bertolaso, Michael Mund und Fabian Brütsch von JDMT Training AG diskutieren mit safety-security.ch-Redaktor Stefan Kühnis über die Erste Hilfe…
Eine Leuchtweste beim Velo- oder E-Bike-Fahren in der Dämmerung oder Dunkelheit hilft, Kollisionen zu vermeiden. Trotzdem tragen nur fünf Prozent…
Laut einer Umfrage von mailbox.org nutzen nur etwas mehr als die Hälfte der Unternehmen Verschlüsselungsmethoden für ihren E-Mail-Verkehr. Die Begründungen…
Wer in der Prävention wachsen will, muss ganz am Anfang beginnen – bei all den unsicheren Zuständen und Verhaltensweisen, die…
Was kann ChatGPT in Kontext von Cybersecurity – und im Speziellen im Bereich Bug Bounty – leisten, und was nicht?…