Ein neuer Kurs der Swiss Safety Center Akademie vermittelt das nötige Wissen, um Gesundheitsgefahren durch Gefahrstoffexposition zu erkennen. Das Erkennen…
Durchsuchen: Aktuell
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 24. Mai 2023 den heutigen Delegierten des Bundes für Cybersicherheit und Leiter des…
15 Prozent der im Jahr 2022 durch das Eidgenössische Starkstrominspektorat ESTI überprüften elektrischen Erzeugnisse wiesen Mängel auf. Es mussten 94…
Der Swisscom Broadcast Experience Day 2023 dreht sich um das Thema «Sicherheitsverständnis im Wandel» und diskutiert neue Strategien im Umgang…
Mit dem neuen Datenschutzgesetz (nDSG) wählt künftig nicht mehr der Bundesrat den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten oder die Eidgenössische Datenschutz-…
Im Jahr 2022 wurden in der Schweiz insgesamt 7,922 Milliarden Arbeitsstunden geleistet. Dies entspricht einem Plus von 1,3% gegenüber dem…
Siemens kann in der Schweiz im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023 ein sehr gutes Ergebnis vorweisen. Der Umsatz liegt nach…
Der neue Halbjahresbericht des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) befasst sich mit den wichtigsten Cybervorfällen der zweiten Jahreshälfte 2022 in…
Dicke Mauern und gesicherte Tresorräume reichen zum Schutz aber längst nicht mehr aus, heutzutage tragen moderne Technologien mindestens so sehr…
«Das war doch nur ein Witz!» «Verstehst du keinen Spass?» Diese und andere Rechtfertigungen für Mobbing haben viele Kinder und…