Der Zeitplan des Infrastrukturprojekts für den Transport von grossen digitalen Datenmengen verzögert sich. Eine Lösung für das sichere Datenverbundnetz SDVN+…
Durchsuchen: Aktuell
Eine risikobasierte Planung bei Naturgefahren wie Wassergefahren oder Hitze ist die Grundlage für angemessene Sicherheit und nachhaltige Schutzmassnahmen – regional…
Mit 162 Anbietern und 6803 Fachbesuchern aus der ganzen Schweiz verzeichnete die neulancierte ineltec am 11. und 12. September 2024…
In der Studie zum Schweizer Mittelstand 2024 zeigt sich, dass Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend als bedeutende Technologie wahrgenommen wird, aber…
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 13. September 2024 die Botschaft zur Änderung des Unfallversicherungsgesetzes (UVG) verabschiedet. Damit kann…
SLF-Forschende untersuchen, wie sich künstliche Steine auf rauem Untergrund bewegen, um Gefahrenkarten zu verbessern. «Oh, oh, der ist kaputt», sagt…
Brandschutzverantwortliche sind häufig auf den Beinen, ganz besonders, wenn das Gebäudeportfolio vielfältig ist und sie für verschiedenste Brandmelder und Komponenten…
In den letzten zehn Jahren hat die Zahl der tödlichen Unfälle zu Hause und in der Freizeit zugenommen, insbesondere bei…
Die Jahresschadensumme von Gebäudeschäden durch Naturereignisse übertraf 2023 mit 342 Millionen Franken den Mittelwert der zehn Vorjahre um 27 Prozent.…
Der Jahrestag des 11. September rückt näher, und es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, wie sehr sich die Flughafensicherheit…