James Bond öffnete schon so manche Tür. Manchmal mit Gewalt, deutlich häufiger aber mit Eleganz.
Durchsuchen: Aktuell
Nach vier spannenden Messetagen schloss die SICHERHEIT 2017 letzten Freitag ihre Tore. Sie war quantitativ kleiner als in den Vorjahren, qualitativ aber die ungebrochen feine und wichtige zentrale Plattform der Schweizer Sicherheitsbranche.
In einer modernen Gesellschaft sieht man sie überall: am Küchentisch, in Cafés, in Zügen, auf Bänken. Menschen mit Laptops, Tablets und Mobiltelefonen. Öffentliche Plätze und das eigene Zuhause werden zum mobilen Büro. Was man dabei nicht vergessen darf: Auch für mobil Arbeitende ist es wichtig, auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu achten. Was gilt es zu beachten?
Eine Minute ja. Mehr eher nicht. Das gilt auch für den Weg zum nächsten Defibrillator.
Heute in einer Woche öffnet die SICHERHEIT 2017 in Zürich ihre Tore.
Der heute veröffentlichte 25. Halbjahresbericht der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) befasst sich mit den wichtigsten Cyber-Vorfällen der ersten Jahreshälfte 2017 im In- und Ausland.
Der Bundesrat hat heute den Erlass der Verordnung über die Sicherheit von persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) und der Verordnung über die Sicherheit von Gasgeräten beschlossen. Damit bleibt der freie Warenverkehr mit der EU in diesen Bereichen gewährleistet.
Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung die Teilrevision der Medizinprodukteverordnung (MepV) verabschiedet.
Alle Mitglieder des Verwaltungsrats wurden von der ordentlichen Generalversammlung der dormakaba Holding AG für eine Amtsdauer von einem Jahr wiedergewählt. Der amtierende Verwaltungsratspräsident Ulrich Graf (72) kündigte den Aktionärinnen und Aktionären vor Ort an, dass er plant, sich an der kommenden Generalversammlung im Oktober 2018 nicht mehr zur Wahl zu stellen.
Mit der Impfung gegen die saisonale Grippe lassen sich viele Krankheitsfälle und Spitalaufenthalte vermeiden. Das BAG empfiehlt deshalb, sich rechtzeitig vor der kommenden Grippesaison impfen zu lassen.