Der Branchenprimus profitiert dank seiner dominanten Stellung von einer stärkeren Konzentration auf wenige grosse Anbieter im Online-Werbemarkt. Nutzer werden zwar insgesamt von weniger Trackern verfolgt, grosse Tracking-Betreiber wie Google erhalten aber noch mehr Daten.
Durchsuchen: Aktuell
Wie man mit einfachen Kniffen den Nacken und Rücken schont.
Eine Häufung schwerer Arbeitsunfälle in den letzten Jahren wirft ein kritisches Licht auf Schnellwechseleinrichtungen an Baggern. Die Suva hat mehrere Verkaufsverbote für Schnellwechseleinrichtungen per 1. Januar 2016 verfügt.
Je früher es dunkel wird, desto mehr nehmen auch die sogenannten Dämmerungseinbrüche wieder zu. Im Allgemeinen ist die Tendenz der Einbruch- und Einschleich-Diebstähle jedoch rückläufig, wie unsere Animation zeigt.
Das Kompromittieren eines ersten Kontos wird oft als weiterführender Angriffsvektor gegen die anderen Mitarbeitenden verwendet.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. September 2018 Stellung genommen zum Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates (GPK-N) zur Bewältigung des Cyber-Angriffs auf die RUAG. Die Aufarbeitung des Cyber-Angriffs mit einer speziell für diesen Vorfall installierten Projektorganisation hat sich bewährt. Der Bundesrat entwickelt auch die Corporate Governance bei der RUAG weiter.
Mit diesen vier Massnahmen beugen Sie Augenschmerzen und brennenden Augen vor.
Das neue automatische Messnetz zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft, das vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) betrieben wird, ist einsatzbereit. Es ersetzt das bisherige Messnetz, das nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl in Betrieb genommen wurde und inzwischen veraltet ist. Das neue Messnetz ermöglicht die Identifizierung und Quantifizierung der in der Luft vorhandenen Radionuklide und löst bei Überschreitung der Grenzwerte einen Alarm aus.
Diese Woche startet mit den SwissSkills 2018 die grösste Berufsschau der Welt. Die Suva ist als Sponsor und Präventionspartner mit dabei. Auf ihrem Erlebnisparcours erfahren die Profis von morgen hautnah, dass Risiken kein Problem sind, wenn man weiss, wie man sich davor schützt.
Haben Sie sich schon einmal überlegt, wo Sie am liebsten einen Herzkreislaufstillstand hätten?
