Durchsuchen: Aktuell

Die «sicherheit» wird für die Schweizer Sicherheitsbranche wieder zur unverzichtbaren Plattform für die Pflege und das Knüpfen von persönlichen Kontakten. Sie findet vom 10. bis 13. September 2019 und erstmals in Basel statt – zusammen mit der «ineltec» und mit bewährten, aber auch neuen Plattformen innerhalb der Messe.

Mehr lesen

Empa-Wissenschaftler haben gemeinsam mit der Isofloc AG einen Dämmstoff aus Altpapier entwickelt, der sich für vorfabrizierte Holzbauelemente auch in mehrgeschossigen Holzhäusern eignet und die Konstruktion wirksam vor Feuer schützt. Das Bindemittel ist eine für Mensch, Tier und Umwelt unbedenkliche Substanz.

Mehr lesen

Die Kapitalanlagen der Suva verzeichneten im Geschäftsjahr 2018 aufgrund der rückläufigen Entwicklung an den Aktienmärkten eine Anlageperformance von -2,7 Prozent. Mit einem Deckungsgrad von 134 Prozent ist die Suva per Ende 2018 weiterhin solide finanziert und alle langfristigen Verpflichtungen sind vollumfänglich gedeckt.

Mehr lesen

Der SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen hat eine neue Leitung. Raffael Schubiger wurde vom Vorstand zum neuen Direktor gewählt. Der promovierte Maschineningenieur folgt auf Herbert Egolf, der den SVTI während mehr als 25 Jahren geführt hat.

Mehr lesen

Im Zweijahresrhythmus wird das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Strasse (ADR) überarbeitet. Bald ist es wieder soweit. Im Januar 2019 erscheinen die neuen Vorschriften, welche auch in der Schweiz mit einer Übergangsfrist von sechs Monaten einzuhalten sind. Was dies konkret bedeutet, fassen wir hier zusammen.

Mehr lesen

Die weisse Pracht lockt jährlich rund 2,5 Millionen Schweizerinnen und Schweizer zum Skifahren oder Snowboarden in die Berge. Dabei fährt das Unfallrisiko mit. Über alle Wintersportarten zählen die Unfallversicherer durchschnittlich 47 000 Schadenfälle pro Jahr. Die wesentlichen Kostenverursacher sind Ski- und Snowboardunfälle.

Mehr lesen

Aktuell beobachtetet die Melde und Analysestelle Informationssicherheit (MELANI) verschiedene Malspam-Wellen mit infiziertem Word-Dokumenten im Anhang. Dabei handelt es sich um einen bereits länger bekannten Trojaner namens Emotet (auch bekannt als Heodo). Doch damit nicht genug…

Mehr lesen

Gegen Ende des Jahres nehmen Durchfallerkrankungen wie Campylobacteriose jeweils zu. Auslöser ist oft die unsachgemässe Zubereitung von Lebensmitteln, speziell im Rahmen eines Fondue Chinoise.

Mehr lesen

Andi Juchli ist Geschäftsführer der JDMT Medical Services AG. Im Interview mit safety-security.ch spricht er über die Erste Hilfe in Betrieben, über die richtige Ausbildung, über seine Systemlösung, über die Medikamentenabgabe in Betrieben, über die Wegleitung des Seco und über Emotionen in der Ersten Hilfe.

Mehr lesen