Ein Schnitt, ein Stich, ein Stolperer: Pro Jahr kommt es in der Schweiz zu rund 160’000 Unfällen in Haus und Garten. Diese verursachen im Durchschnitt Kosten von 682 Millionen Franken. Die neusten Auswertungen der Suva zeigen welche Gegenstände massgeblich beteiligt sind.
Durchsuchen: Aktuell
Wer in der Schweiz Armeedienst leistete, kennt es – je nach Generation in einer anderen Verpackung. Doch der im IVP enthaltene Druckverband eignet sich weit über die Armee hinaus als praktischer Helfer und Lebensretter.
Wer auf die Erfassung der Arbeitszeit verzichtet oder sich für eine vereinfachte Erfassung entscheidet, arbeitet länger und ist häufiger von atypischen Arbeitszeiten betroffen. Sofern in einem Unternehmen jedoch Begleitmassnahmen existieren, ist der Gesundheitszustand dieser Personen im Vergleich zu Arbeitnehmenden mit systematischer Arbeitszeiterfassung nicht weniger gut und sie sind auch nicht häufiger gestresst. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie der Universität Genf, die die Auswirkungen dieser Massnahmen evaluiert hat.
Brütende Hitze, heisse Dämpfe und laute Maschinen – das Asphaltieren von Strassen ist ein Knochenjob. Empa-Forschende haben analysiert, ob und wie viel schädliche Emissionen entstehen, wenn regulärer «Heissasphalt» oder aber sogenannter Warmasphalt verlegt wird. Resultat: Der ökologischere Warmasphalt sticht auch in Sachen Emissionen die herkömmliche Methode aus.
Im Rahmen des diesjährigen Winterreifentests wurden insgesamt 31 Reifentypen der Dimensionen 185/65 R15 88T und 205/65 R16C 107/105T getestet. Aufgrund von 18 praxisnahen Testkriterien wurden die Stärken und Schwächen der verschiedenen Testprodukte ermittelt. 15 der 31 Reifentypen vermochten nicht zu überzeugen und wurden mit der Note „bedingt empfehlenswert“ oder gar schlechter beurteilt.
Netzwerk-Videokameras sind heute fast schon fester Bestandteil von öffentlichen Plätzen, dem Verkehr oder Geschäften. Sie geben vielen Menschen ein sicheres…
Am 14. September 2019 begehen wir den internationalen Tag der Ersten Hilfe. Wir möchten den Tag nutzen, um allen Betriebssanitätern Danke zu sagen – für all das, was sie täglich leisten, ob bei kleinen Schnittwunden oder bei lebensbedrohlichen Unfällen und Notfällen.
Der Suva-Ratsausschuss hat an seiner Sitzung vom 5. September 2019 Josef Grab zum neuen Chefarzt und Abteilungsleiter Versicherungsmedizin der Suva gewählt.
In der aktuellen Ausgabe der Unfallstatistik wird dem Thema «Gewalt» ein eigenes Kapitel gewidmet. Die Gewaltfälle bei den jungen Männern haben zwischen 2008 und 2015 um 60 Prozent abgenommen. Seither verlaufen sie stabil.
Am 5. September 2019 wird der Cyberdefence Campus in Lausanne eröffnet und am 5. und 6. September findet eine zweitägige Konferenz statt.
