Durchsuchen: Aktuell

Nicht alle mit dem Coronavirus verbundenen Risiken sind gesundheitlicher Art. Cyberkriminelle wissen genau, wie sie erfolgreich aus Ängsten Kapital schlagen können. Der Ausbruch des Coronavirus stellt für sie eine herrvoragende Gelegenheit dar, angstbasierte Phishing-Kampagnen zu initiieren.

Mehr lesen

Gestern wurde der erste Fall des neuen Corona-Virus in der Schweiz bestätigt. Es wird wohl nicht der letzte Fall sein. Was muss man als Betrieb nun tun? Uwe Müller-Gauss, ein Experte für betriebliche Pandemieplanung, gibt Auskunft.

Mehr lesen

Im Rahmen des TCS-Sommerreifentests 2020 wurden 28 Reifen in zwei Dimensionen getestet. Mit Ausnahme von zwei Reifen kann der TCS alle getesteten Reifenmodelle zum Kauf empfehlen. Im Vergleich zum Vorjahr konnten vor allem die getesteten Reifen der Dimension (235/55 R17 103W) für Van und Mittelklasse-SUV positiv überraschen.

Mehr lesen

Die Arbeiten zur Räumung der Munitionsrückstände im ehemaligen Munitionslager haben Auswirkungen für die Bevölkerung und auf die Verkehrsverbindungen zwischen Kandergrund und Kandersteg. Nach heutigem Kenntnisstand müssen die Bewohnerinnen und Bewohner von Mitholz während der Räumung je nach Verlauf über mehr als 10 Jahre wegziehen.

Mehr lesen

Durch die Umstellung der klassischen Kommunikationsnetze auf „All-IP“ erfolgt auch die Übertragung von Alarm- und Störungsmeldungen aus Einbruch- und Brandmeldeanlagen an Notruf- und Serviceleitstellen ausschlielich über IP-Netze. Experten empfehlen aufgrund der fehlenden Notstromversorgung von IP-Anschlüssen und der Störanfälligkeit des IP-Netzes, abhängig von der Schutzklasse des Objektes, einen zweiten Übertragungsweg – sinnvollerweise einen IP-basierten Funkersatzweg via GPRS, UMTS oder LTE.

Mehr lesen

In den vergangenen Wochen hat MELANI / GovCERT mehr als ein Dutzend Ransomware-Fälle bearbeitet, bei welchen unbekannte Täter die Systeme von Schweizer KMU und Grossbetrieben verschlüsselt und damit unbrauchbar gemacht haben. Die Angreifer stellten Lösegeldforderungen von mehreren zehntausend Franken, vereinzelt auch von Millionenbeträgen.

Mehr lesen