Der SVIT Schweiz ruft seine Mitglieder dazu auf, mit Mietern, die von Betriebsschliessungen und -einschränkungen in der 1. und…
Durchsuchen: Aktuell
Dr. Elisabetta Carrea ist per 1. Januar 2021 durch den Verwaltungsrat zum CEO der Swiss Safety Center AG ernannt…
Frauen und Männer haben eine unterschiedlich hohe Lebenserwartung bei Geburt. Frauen leben im Durchschnitt vier Jahre länger, ihre gesundheitsbezogene Lebensqualität…
[lwptoc] Cybervorfälle können nun mittels nutzergeführtem Meldeformular dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) gemeldet werden. Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit…
[lwptoc] Der Bundesrat hat einen Bericht zum Stand der Umsetzung von Massnahmen gegen Naturgefahren zur Kenntnis genommen. Der Bericht zeigt…
[lwptoc min=»2″] Jedes Jahr sterben in der Schweiz 34 Menschen an den Folgen alkoholbedingter Verkehrsunfälle. Schon kleine Mengen Alkohol können…
Am 21. Dezember 1945 gab das SLF sein erstes Lawinenbulletin heraus. Seither hat sich die Prognose der Lawinengefahr bedeutend…
Die Schweizerische Epilepsie-Liga informiert Schweizerinnen und Schweizer zum Thema „Erste Hilfe bei einem Anfall“ – auch am Boden. Drei…
Um den Kampf gegen neue Designer-Drogen erfolgreich führen zu können, setzt die Schweiz weitere zwölf Substanzen sowie zwei Substanzgruppen…
Der Bundesrat hat das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) beauftragt, eine Vernehmlassungsvorlage betreffend die Einführung einer Meldepflicht bei Cyberangriffen für Betreiberinnen…