Notfall-/Krisenmanagement
Themen
Zusammenhang Notfall-/Krisenmanagement
Rechtliche Grundlagen/Normen/Richtlinien
Konzept Notfallmanagement
Konzept Krisenmanagement
Schulungen und Übungen
Beispiel aus der Praxis
Blanche Schlegel, Kursleiterin präsentiert die Inhalte: youtu.be/uIWkCOcOsIU
Kursziele
die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und Normen kennen
ein betriebsspezifisches Notfallkonzept erarbeiten können
ein betriebsspezifisches Krisenhandbuch erarbeiten können
verstehen, welche Bausteine es zur Planung einer Krisenstabsübung braucht
Zielgruppe
SiBe von Organisationen jeglicher Grösse, Betriebsleiter, Kader, Sicherheitsfachleute, Stabsfunktionen, Risikomanager, CEO von KMU, Abteilungsleiter, Interessierte
Nutzen
Die Teilnehmenden lernen am Kurs, welche Bausteine in einem Notfall- und einem Krisenmanagement-Konzept abzuhandeln sind und was gesetzlich gefordert ist. Zusätzlich werden die Themen Erste Hilfe und zielgerichtete Gewalt/ Amok hervorgehoben. Den Teilnehmenden wird aufgezeigt, wie eine Krisenstabsübung aufgezogen werden kann. Ein Bespiel aus der Praxis verdeutlicht die Umsetzung vom Notfall- und Krisenmanagement im Betrieb.
Anerkennung
Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit: 2 FBE
Swiss Safety Center AG, Fachpersonen im Brandschutz (gemäss ISO 17024): 1 Tag
Referenten
Die Referenten der Swiss Safety Center AG haben langjährige Erfahrung in ihrem Spezialgebiet.

